Lluís-Carles Pericó - Barcelona, 6. Februar 1958.
Zwischen 1980 und 1983 studierte er an der EINA-Universität in Barcelona Kunst. Er reiste nach Italien, Griechenland, in die Provence und nach Menorca.
1983 erhielt er ein Stipendium der Generalitat de Catalunya als junger visueller Künstler. Er nahm an verschiedenen Mal- und Zeichenwettbewerben teil und wurde ausgezeichnet, darunter mit dem internationalen Zeichenpreis Joan Miró.
Von 1987 bis 1992 lebte er in einem Dorf an der Südküste Kataloniens und reiste durch Spanien, England und Wales. Ende 1992 ließ er sich in London nieder, wo er bis 1996 lebte, bevor er nach Barcelona zurückkehrte.
Seit Ende 2009 lebt er in der Nähe von Paris, Frankreich, und arbeitet in seinem Atelier in Versailles.
Von frühem Interesse an mediterranen Wurzeln, mit archäologischen und architektonischen Reminiszenzen, hauptsächlich abstrakt, entwickelte sich seine Arbeit zur Darstellung imaginärer Landschaften, oft verankert in mentalen Bildern aus seiner persönlichen Erinnerung, ohne reales Modell. In den letzten 20 Jahren wählte er die Technik der Ölmalerei auf Holz.
Seine Werke befinden sich in den öffentlichen Sammlungen des Museu d'Art Contemporani de Barcelona (M.A.C.B.A.), der Stadtverwaltung von Montcada i Reixach, der EINA-Stiftung und dem Colegio de España an der Cité Internationale Universitaire, Paris XIV, sowie in zahlreichen privaten Sammlungen in Europa und Amerika, insbesondere in Barcelona, Madrid, den Balearen, Paris, Reims, Versailles, London, Nürnberg, Palo Alto, San Francisco, Mexiko-Stadt usw.