Manfred Hellweger
Der österreichische Bildhauer Manfred Hellweger (*1986) lebt und arbeitet in Pettneu am Arlberg und Nesselgarten bei Fließ in Tirol.
Im Jahr 2004 schloss Manfred Hellweger seine Ausbildung zum Bildhauer an der Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp (Tirol) ab.
Kurz darauf machte er sich als freischaffender Künstler selbstständig und absolvierte 2013 zusätzlich die Steinbildhauerausbildung an der Fachschule für Steinbearbeitung in Laas (Südtirol).
Schaffensprozess und Inspiration von Manfred Hellweger:
In seinen Werken beschäftigt sich der Künstler mit Sinn- und Wertfragen des Daseins, der Welt und des Menschen.
Seine unverwechselbaren Skulpturen sind hauptsächlich aus Holz und Metall gefertigt.
Würfel, Leisten, Bretter oder Nägel werden mit verschiedenen Techniken so miteinander verbunden, dass eine figurative oder abstrakte, sich nach unten verjüngende Form entsteht.
Durch diesen Prozess scheinen sich die Skulpturen von Manfred Hellweger vertikal aufzulösen und eine fließende Dynamik zu erzeugen. Der Künstler verweist hier auf den ständigen Wandel unserer Zeit. Alles verändert sich und entwickelt sich, nichts bleibt, wie es ist.