Frans Muhren ist ausgebildeter Bildhauer und verwendet seit den siebziger Jahren - er wurde 1949 geboren - alle möglichen Materialien, in den ersten Jahren hauptsächlich Holz. Später arbeitete er auch mit Kunststoffen und heute vor allem mit Eisen. Da er auch Maler ist, verwendet er bei seinen Skulpturen oft Farbe.
Seine Themen sind Bewegung (oder die Andeutung einer solchen), Gegensätze (wie schwer und leicht, konvex und konkav, abstrakt und episch) und die Möglichkeiten der Materie; er erzählt auch gerne kleine Geschichten, indem er manchmal Figuren in seine Skulpturen einätzt. In den eher absurden Werken scheint das Erstaunen über die Menschheit ein wiederkehrendes Element zu sein.
Im Jahr 2012 begann Frans mit seiner Serie von farbigen Luftschlangen, die abstrakt und irgendwie mathematisch sind; als Gegenstück arbeitet er an rostigen Eisenskulpturen, die Vergänglichkeit und "stille Poesie" reflektieren.
Die Arbeitsweise von Frans ist sehr intuitiv. Er macht keine Skizzen, sondern fängt einfach an, mit dem Material zu arbeiten. Ein Bild sollte von allen Seiten interessant sein, und die Räumlichkeit spielt eine große Rolle.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung der Rise Art-Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Erfahren