Tonino Gottarelli

Datum und Ort der Geburt: 1924 in Imola, Italien
Wohn- und Tätigkeitsort: Imola, Italien

Der Schriftsteller und Maler Tonino Gottarelli wurde in Imola geboren. Im Alter von zwanzig Jahren schrieb er den Roman L'ideale (Das Ideal), der 1942 während seines Militärdienstes in Parma veröffentlicht wurde. Ein Jahr später wurde in Imola das Buch Il gioco del solitario (Das Spiel der Einsamkeit) veröffentlicht. In den 1950er Jahren begann er zu malen. Im Jahr 1953 veröffentlichte er La pioggia in città (Der Regen in der Stadt) und im folgenden Jahr Dove abito io (Wo ich wohne), dann E di alberi non si è detto ancora nulla. 1960 gewann er den Cervia-Preis mit der Gedichtsammlung Gestern und Heute. Bei dieser Gelegenheit machte er die Bekanntschaft des Literaturkritikers Giacinto Spagnoletti, der zusammen mit Giuseppe Ungaretti den Vorsitz der Jury innehatte. Im Jahr 1969 veröffentlichte er Pomeriggio degli avverbi und La botte di Diogene. 1971 erscheint der Gedichtband La bambina e la rivoluzione" mit einer Einführung von Giacinto Spagnoletti. Die erste persönliche Ausstellung in Faenza (RA) stammt aus dem Jahr 1960, gefolgt von 1966 und 1967 in Paris. 1973 veröffentlicht er den Roman L'amore al rallentatore (Liebe im Zeitlupentempo) und beginnt eine Sammlung philosophisch-liebevoller Briefe mit dem Titel Lettere Inutili zu schreiben. Im Jahr 1989 veröffentlichte er die Gedichtsammlung Vita di un'idea, mit der er den ersten Preis des Lions Club Mailand gewann. Es folgten Riassunto del cielo und Pensieri in prospettiva. Im Jahr 1995 veröffentlichte er Musa a domicilio. In der Zwischenzeit hatte er Ausstellungen in Italien und im Ausland. Im Jahr 2002 gründete er die Stiftung Centro Studi, die seinen Namen trägt und deren Hauptaufgabe es ist, seinen poetischen und malerischen Weg zu fördern und zu interpretieren.

Ausbildung

  • 1948
    university degree, University of Urbino, Urbino, Italien

Auszeichnungen

  • 1993
    Biennial of the Painted Wall, Biennial Painted Wall, Dozza, Italien
  • 1990
    Master, Painting prize, Ferrara, Italien
  • 1986
    Incontro, Prize at the competition, Palermo, Italien
  • 1985
    Cattabriga, Finalist at the painting, Bondeno, Italien

Ausgewählte Einzelausstellungen

  • 2003
    Munster Circle, Grand Duchy of Luxembourg
  • 2002
    Gallery, Florence, Parma Bologna
  • 1998
    Gallery, San Giminiano, Turin, Milan
  • 1995
    Exhibition at the Gallery, Forte dei Marmi, Pisa, Milan
  • 1993
    Exhibitions of Institute of Culture House "G. Cini ", Ferrara
  • 1992
    Galleria, Lucerne (Switzerland)
  • 1991
    Gallery, Perugia, Milan, Bologna
  • 1990
    Exhibitions Gallery, Milan, Verona, Rimini
  • 1989
    Galleria Sigismondo, Rimini
  • 1988
    Exhibition at SeveriArte Gallery, Bologna
  • 1986
    Exhibition, Bondeno, Partinico
  • 1985
    Exhibitions together with Carlo Carrà, Sasso Marconi
  • 1984
    Galleria, Udine, Milan, Bologna
  • 1982
    Enigma and Silence, Castel San Pietro Terme
  • 1978
    Exhibition of collages, Bologna
  • 1977
    Lame and Farini Galleries, Bologna
  • 1976
    Anthology, Imola
  • 1975
    Galleria, Castel San Pietro Terme
  • 1972
    Galleria d'Azeglio, Bologna
  • 1970
    The History of the Book of History, Lugo
  • 1968
    Le Muse Art Gallery, Bologna
  • 1964
    Personal exhibition, Bottega Gallery
  • 1960
    Personal exhibition, Faenza

Ausgewählte Gruppenausstellungen

  • 2001
    Participation to the Lineart Gent Fair, Belgium
  • 1998
    Participation at Kunstmesse, Düsseldorf (Germany)
  • 1986
    Collective exhibition, Palermo
  • 1968
    Cavalletto Gallery, Castel S: Pietro Terme
  • 1967
    Collective exhibition, Paris
  • 1966
    Collective exhibition, Paris

Literaturverzeichnis

  • Marcello Venturoli, "Comme se il paesaggio fosse da inventare", monograph Mondatori Milan 1990
  • Vittorio Sgarbi, "Opinioni ambulanti", Bologna Galleria SeveriArte 1988
  • Francesco Buturini, "Artisti Italiani d’oggi", Verona booklet no. 574 1988
  • Lino Cavallari, "Carrà and Gottarelli at Casa dell'Arte", Bologna The Rest of Carlino 1985
  • Giacinto Spagnoletti, "La bambina e la rivoluzione", Padua Rebelled 1971
  • Armando Montanari, "brochure preface", Bologna 1967
  • Daniel Abadie, "Tonino Gottarelli", Paris Combat 1967: 13.2.1967
  • Henri Adam, "Les Lettres françaises", Paris The French Letters 1967
  • Philippe Caloni, "review of Periscope", Paris 1967
Regionale Einstellungen
Deutsch
EU (EUR)
Deutschland
Metrisch (cm, kg)