Rudolf Kosow ist ein anerkannter deutscher Maler, der seine Werke weltweit ausgestellt hat. Er beschäftigt sich mit drei Hauptthemen: dem Menschen, dem Tier und der Landschaft, und er interessiert sich besonders für die Kombination dieser Elemente, um eine einzigartige und besondere Atmosphäre sowie Ästhetik zu schaffen. Realistische Figuren begegnen sich in Kompositionen auf seltsame und surreale Weise, sodass jeder Betrachter die Mehrdeutigkeit jedes Gemäldes selbst interpretieren kann. Seine Gesamtesthetik ist von Geheimnis und Magie geprägt.
Geboren 1972 in Karaganda (Kasachstan), studierte Rudolf Kosow zwischen 1994 und 2001 Freie Malerei und Kunsterziehung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart unter der Leitung von Prof. M. Baumgartl und Prof. P. Chevalier. Seit 2005 arbeitet er als Kunstlehrer.
Worte von Rudolf Kosow
„Das Ziel meiner Malerei ist die realistische Darstellung von Dingen, jedoch in einem surrealen Kontext. Mein Anliegen ist es, Dinge in einem einheitlichen, räumlich realistischen Zusammenhang darzustellen, wobei die Kollision dieser Elemente im echten Leben unmöglich oder zumindest sehr unwahrscheinlich wäre. Eine gewisse Ironie begleitet meine Werke, was dem Betrachter oft ein Lächeln entlockt.“
„Das, was mich beim Malen am meisten motiviert, ist der Gedanke, dass ich ein ‚neues Leben‘ in Form eines Gemäldes erschaffe, das andere Menschen emotional berührt und auf sie wirkt.“