Sir Peter Blake

+Folgen
Bestätigter Künstler
Sir Peter Blake hat das Cover des achten Albums der Beatles, "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" (1967), mitgestaltet.
Sir Peters Stil und Praxis haben sich über mehrere Jahrzehnte hinweg parallel zu den kulturellen Veränderungen seiner Zeit dramatisch weiterentwickelt.
Sir Peter war eines der wichtigsten Mitglieder der britischen Pop-Art-Bewegung in den 1950er und 1960er Jahren.

Sir Peter Blake CBE RDI RA wurde 1932 geboren und zählt zu den wichtigsten Vertretern der britischen Pop Art-Bewegung in den 1950er und 60er Jahren. Sein gefeiertes Gesamtwerk umfasst Collagen mit Bildern aus der Popkultur, die oft Werbung, Comics und alltägliche massenproduzierte kulturelle Phänomene miteinander verbinden, sowie seine ausgesprochen fantastischen Gemälde. In seiner jahrzehntelangen Karriere erlebte Sir Peters Werk dramatische konzeptuelle Veränderungen, die von der Pop Art zum Figurativen und dann, nach einer Periode der Desillusionierung mit dem Londoner Leben in den 1970er Jahren, zum Ruralismus führten.

Die Ausbildung von Sir Peter Blake

Nach seinem Abschluss am Royal College of Art im Jahr 1956 erhielt Sir Peter ein Leverhulme-Stipendium, das ihm längere Reisen durch Europa ermöglichte. In dieser Zeit entstand seine Liebe zu den Ephemera der Popkultur und den Ikonen des Zeitgeistes. Seine späteren Arbeiten entfernten sich von der Celebrity-Kultur und suchten stattdessen, den Fortbestand der klassischen englischen Malerei zu sichern. Die ‚Brotherhood of Ruralists' ließ sich von Stanley Spencer, Thomas Hardy, der britischen Landschaft und den Präraffaeliten inspirieren, wie in 'Well, this is grand!' said Alice (1970) zu sehen ist.

Frühe Karriere

Vor seinem Anschluss bei der Brotherhood, war Sir Peter an einer Reihe gemeinsamer Ausstellungen mit David Hockney und R.B. Kitaj beteiligt. Sir Peter erhielt 1961 den John Moores Junior Award für sein Self Portrait with Badges, ein Bild, das heute in Blakes Retrospektive in der Tate Liverpool zu sehen ist. Dieses ikonische Selbstporträt eines jungen und bescheidenen Blake, mit amerikanischen Insignien als glühendes Bekenntnis zur kulturellen Zugehörigkeit beladen, katapultierte ihn aufgrund seiner metaphorischen Meisterschaft zu künstlerischem Ruhm.

Kontinuierliche Weiterentwicklung des Stils

Der achtzigjährige Künstler wird immer noch beauftragt, in seinem Studio im Westen Londons ikonische Porträts von Prominenten und Kunstwerke zu schaffen, wie zum Beispiel für die Beatles und The Who. Seine Werke sind in renommierten Institutionen wie der Tate, der National Gallery, Paul Stolper und The Harley Gallery zu sehen.

Wenn Sie mehr über die tiefe Liebe des ‚Godfather of Pop Art‘ zum Zirkus, Side-Shows und den Ephemera der Popkultur erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über seine Werke Side Show (2014–2015).

Sir Peter Blake Kunstwerke

Galerieansicht

Größe
SMLXLXXL
Höhe25 - 140 cm
Breite20 - 180 cm
Preis300 - 14.000
  • Rechteckig
    Rechteckig
  • Portrait
    Portrait
  • Landschaft
    Landschaft
sortieren
Alle Formen der Kunst
zeigt 1-16 von 33
Homage to Schwitters - Deon von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Homage to Schwitters - Deon von Sir Peter Blake
Homage to Schwitters - Deon
Kunstdrucke - 70x60 cmMiete für €300/mo
Homage to Schwitters - Mickey von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Homage to Schwitters - Mickey von Sir Peter Blake
Homage to Schwitters - Mickey
Kunstdrucke - 70x60 cmMiete für €300/mo
Homage to Schwitters von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Homage to Schwitters von Sir Peter Blake
Homage to Schwitters
Kunstdrucke - 140x180 cm
Who von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Who von Sir Peter Blake
Who
Kunstdrucke - 75x73 cm
Sources of Pop Art I von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Sources of Pop Art I von Sir Peter Blake
Sources of Pop Art I
Kunstdrucke - 48x47 cm
Sources Of Pop Art VI von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Sources Of Pop Art VI von Sir Peter Blake
Sources Of Pop Art VI
Kunstdrucke - 66x69 cm
Sources of Pop Art V von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Sources of Pop Art V von Sir Peter Blake
Sources of Pop Art V
Kunstdrucke - 66x69 cm
Sources of Pop Art IV von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Sources of Pop Art IV von Sir Peter Blake
Sources of Pop Art IV
Kunstdrucke - 66x69 cm
Sources of Pop Art III von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Sources of Pop Art III von Sir Peter Blake
Sources of Pop Art III
Kunstdrucke - 66x69 cm
Tattooed People (set of 10 works) von Sir Peter Blake
Blick in einen Innenraum
Tattooed People (set of 10 works) von Sir Peter Blake
Tattooed People (set of 10 works)
Kunstdrucke - 28x21 cm
Blick in einen Innenraum
Paul Weller's Stanley Road von Sir Peter Blake
Paul Weller's Stanley Road
Kunstdrucke - 68x66 cm
Blick in einen Innenraum
Emily von Sir Peter Blake
Emily
Kunstdrucke - 28x21 cm
Blick in einen Innenraum
Max von Sir Peter Blake
Max
Kunstdrucke - 28x21 cm
Blick in einen Innenraum
Doris von Sir Peter Blake
Doris
Kunstdrucke - 28x21 cm
Blick in einen Innenraum
Percy von Sir Peter Blake
Percy
Kunstdrucke - 28x21 cm
Blick in einen Innenraum
Ron von Sir Peter Blake
Ron
Kunstdrucke - 28x21 cm
Liverpool Dazzle Ferry, 2015 - Courtesy of John Hickey-Fry

"Den Godfather of Pop Art, Sir Peter Blake, kennt man vor allem durch seine Arbeit mit den Beatles, u. a. für das Cover von Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band, und seinen Beitrag zur Pop-Art-Bewegung. Jetzt, in seinen Achtzigern, ist der Künstler immer noch sehr produktiv und schafft wunderschöne Werke mit hohem Wiedererkennungswert, die sich gut sammeln lassen und dennoch sehr erschwinglich sind."

Rise Art
Sgt Pepper (Sergeant Pepper's Lonely Hearts Club Band), 2007
Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Nutzen Sie unsere Filter oder Mit einem unserer Berater sprechen, um das perfekte Kunstwerk zu finden.

Andere Kunstwerke in ähnlichen Stilen
Regionale Einstellungen
Deutsch
EU (EUR)
Deutschland
Metrisch (cm, kg)