Buddha

|
Skulpturen28.0 x 22.0 x 22.0 cm?
Größe des Kunstwerks

Physische Größe des Kunstwerks, gemessen als Höhe mal Breite mal Tiefe. Kunstwerke, die mit Rahmen gekauft werden, sind in der Regel in jeder Richtung 5 cm (2,5 Zoll) länger.

Einen Rahmen hinzufügen
  • Ohne Rahmen
  • Weisser Rahmen (+ €240,00)
  • Schwarzer Rahmen (+ €240,00)
  • Nussbaum Rahmen (+ €240,00)
€97.015,00
Original-KunstwerkNur 1 verfügbar. Holen Sie es sich, bevor es weg ist
Kostenlose und einfache 14-tägige Rückgabe Mehr Erfahren
Weltweiter sicherer Versand Mehr ErfahrenVersand aus Frankreich bis zum Dienstag, 22. April 2025
Vertraut von führenden Marken, einschließlich Soho Home
Weitere Werke von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara

Yoshitomo Nara wurde 1959 in Hirosaki geboren, einer kleinen Stadt in den japanischen Bergen. Als jüngstes Mitglied der Familie wuchs er relativ allein auf, vertiefte sich in die Musik und verschlang Manga. Seine Teenager-Jahre in Tokio markierten den Beginn einer Reise, die ihn weit über die Grenzen Japans hinausführen sollte.

Europäische Emanzipation

Anfang der 90er Jahre entschied sich Yoshitomo Nara, Japan zu verlassen, um sein Kunststudium an der renommierten Kunstakademie in Düsseldorf, Deutschland, fortzusetzen. Diese europäische Erfahrung beeinflusste sein künstlerisches Schaffen nachhaltig. Punk-Referenzen vermischten sich schnell mit der japanischen Ästhetik, die in seinen Werken präsent ist.

Rückkehr auf japanischen Boden

Nach seinem europäischen Aufenthalt kehrte Yoshitomo Nara 2001 nach Japan zurück und präsentierte im Yokohama Museum of Art seine erste Einzelausstellung mit dem Titel "I DON’T MIND, IF YOU FORGET ME". Die ausgestellten Leinwände schöpften ihre Inspiration aus verschiedenen Quellen: Porträts von Kindern, deren Merkmale und Ausdrücke an Masken aus dem traditionellen japanischen Theater erinnern. Neben diesen klassischen Bezügen verschmolz der Künstler das Manga-Universum seiner Kindheit mit westlichen musikalischen Einflüssen der 90er Jahre, die ihn faszinierten.

Dieses Eröffnungsevent markierte den Beginn von Yoshitomo Naras Karriere, als er später dem Superflat-Kollektiv neben Takashi Murakami und Chiho Aoshima beitrat. Mit einer gemeinsamen Ästhetik, die durch lebendige Farben, Muster und Comic-Referenzen geprägt ist, strebten sie auch an, die Überkonsumgesellschaft anzuprangern, die die Jugend ihres Landes beeinflusst.

Hinter der scheinbaren Unschuld von Yoshitomo Naras Leinwänden verbirgt sich eine dunklere Dimension, in der die dargestellten Kinder sich mit Messern, Kruzifixen und brennenden Fackeln bewaffnen. Der Künstler drückt damit seinen Wunsch aus, diese kleinen Figuren auszurüsten, um ihnen bei der Abwehr dunklerer und gefährlicherer Kräfte zu helfen.

Benötigen Sie Hilfe?

Wenn Sie mehr über dieses Kunstwerk erfahren möchten, sprechen Sie mit einem unserer Kuratoren und lassen Sie sich kostenlos von einem Experten beraten.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Optisch ähnliche Kunstwerke
Kürzlich angesehene Kunstwerke
Hervorragend
4,89 Rating
1.006 Bewertungen
Anonym
Sehr gut und professionell.
vor 11 Monaten
Johannes
Alles super gelaufen! Gerne wieder!
vor einem Jahr
Hannes
Top top top top top
vor einem Jahr
Dorothee
Von der Bestellung bis zur Lieferung hat alles super und sehr schnell funktioniert. Auch die Kommunikation war sehr gut. Schade dass ich aus Deutschland bestelle und dadurch recht hohe Zollgebühren anfallen. Aber da kann ihr Shop nichts dafür. Abgesehen davon immer wieder gerne 😊
vor einem Jahr
Regionale Einstellungen
Deutsch
EU (EUR)
Deutschland
Metrisch (cm, kg)

Da weitermachen, wo Sie aufgehört haben