Tommy Kwaks Arbeiten wurden bereits in den USA und Island ausgestellt.
Tommys Arbeiten sind in den Sammlungen von Louis Vuitton in den USA und in Deutschland zu finden.
Tommy hat mehrere Gastaufenthalte in Island absolviert.
Der amerikanische Fotograf Tommy Kwak ist in der Nähe von Chicago aufgewachsen und hat seitdem in New York und New Jersey gelebt und gearbeitet. Sein Stil der Landschaftsfotografie zelebriert eine Art ephemerer Schönheit und zeigt die raue Landschaft von Orten wie Island und den Färöer Inseln. Er verwendet faszinierende Techniken, indem er Farbverläufe, Reflexionen und Lichtreflexe durch eine Vielzahl von analogen, kamerainternen Prozessen hinzufügt, die seiner Fotografie neue Ebenen hinzufügen. Tommys Ansatz verwandelt auch natürliche Gebilde in grafischere Formen, wobei Weitwinkelaufnahmen und Unschärfen die Natur verdecken und in die Abstraktion treiben.
Künstlerischer Werdegang von Tommy Kwak
Tommy war schon immer an der kreativen Welt interessiert und studierte 2002 einen B.F.A. in Grafikdesign am California College of the Arts. Seitdem hat er seine Fotografiepraxis mit zwei Kursen am International Center of Photography in New York verfeinert. Tommy reist nun um die Welt auf der Suche nach Motiven für seine Naturfotografien und fängt Szenen ein, die den Menschen normalerweise nicht zugänglich sind, von abgelegenen Stränden bis hin zu Bergen und Flüssen.
Ausstellungen und Auszeichnungen
Mit seiner Landschaftskunst konnte er mit Ausstellungen in den gesamten Vereinigten Staaten und in Island große Erfolge feiern. Seine Arbeiten finden sich auch in den Kollektionen von Louis Vuitton in New York und Köln, Deutschland. Darüber hinaus gewann Tommy verschiedene Residenzen in Island, wo er einige seiner ikonischsten Aufnahmen machen konnte.
Rise Art eigene Cookies verwendet, um seine Dienste bereitzustellen, deren Qualität zu verbessern und Datenverkehr zu analysieren. Sofern Sie hier zustimmen, werden Cookies auch bei der Einblendung von Werbung verwendet sowie zur Personalisierung der angezeigten Inhalte und Werbeanzeigen. Mehr Erfahren